Übersetzung aus dem Polnischen mit Übersetzungssoftware
Krakau, 7. Februar 2024. - Die jüngste Investition von Warimpex, ein Bürogebäude in Krakau, Mogilska 35, wurde mit dem BREEAM In-Use-Zertifikat der Stufe Excellent ausgezeichnet. Es ist ein Zertifikat für die Erfüllung der hohen Anforderungen an die nachhaltige Entwicklung im Bauwesen.
Das sich ändernde Bewusstsein der Gesellschaft in Bezug auf die negativen Auswirkungen des Klimawandels prägt den Markt und die Verbraucherwünsche in vielen Branchen. Dieser Trend ist auch auf dem Immobilienmarkt zu beobachten, wo Mieter zunehmend nach Standorten suchen, die den wachsenden ESG-Anforderungen entsprechen. Die Bestätigung, dass die Anforderungen in diesem Bereich erfüllt werden, wird durch die entsprechenden Branchenzertifizierungen geliefert.
Das anerkannteste Zertifikat im Bereich des nachhaltigen Bauens in Polen ist BREEAM. Es bescheinigt, inwieweit neue oder bestehende Immobilien umweltfreundlich sind. Die Anforderungen für die BREEAM In-Use-Zertifizierung, also die Zertifizierung eines bereits bestehenden Gebäudes, konzentrieren sich auf zehn Bereiche: Management, Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs, Reduzierung von Abfall und Verschmutzung, Flächennutzung und Ökologie, Materialien, Transport, Innovation sowie Gesundheit und Wohlbefinden. Anfang 2024 wurde das neueste Projekt von Warimpex, ein Bürogebäude in Krakau, Mogilska 35, mit dem BREEAM In-Use-Zertifikat Excellent.
"Als Warimpex kümmern wir uns aktiv um die Umwelt. Die neuen Objekte des Unternehmens werden nach den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung gemäß der EU-Taxonomie konzipiert, was durch Zertifikate wie BREEAM bestätigt wird. Wir freuen uns sehr, dass Mogilska 35 Office in die Gruppe der in diesem Bereich zertifizierten Investitionen aufgenommen wurde - dies ist aus der Sicht der täglichen Nutzung des Gebäudes äußerst wichtig. Unsere umweltbewussten Mieter werden sicherlich die Lösungen zu schätzen wissen, die wir zur Erhöhung des Arbeitskomforts und zur positiven Beeinflussung der Umwelt eingesetzt haben." so Jerzy Krogulec, Vorstandsvorsitzender von Warimpex Polska.
"Wir sind stolz darauf, nachhaltige Investitionen zu unterstützen, die zu einem grüneren und freundlicheren Geschäftsumfeld beitragen. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Warimpex eine Reihe von nachhaltigen Gebäudelösungen in das neue Gebäude in Mogilska integrieren konnten, die zur Zertifizierung auf Excellent-Niveau beigetragen haben. Mogilska 35 Office ist ein Beispiel für eine Investition, die eine bessere geschäftliche Zukunft schafft: die Kombination von. Die Kombination aus Modernität und Umweltfreundlichkeit erfüllt perfekt die wachsenden Erwartungen des Marktes", sagt Sylwia Bieda, Sustainability Specialist & Junior Coordinator bei JWA, die Warimpex bei der Erlangung des BREEAM-Zertifikats unterstützt hat.
Das Ende 2023 eröffnete Bürogebäude Mogilska 35 ist ein modernes Bürogebäude der Klasse A im Zentrum von Krakau. 2Es bietet über 11.000 m vermietbare Fläche auf sechs Etagen. Es wurden viele Lösungen angewandt, um den Arbeitskomfort zu erhöhen. Das Bürogebäude verfügt über Konferenzräume, die mit CO2-Sensoren ausgestattet sind, ein Zu- und Abluftsystem mit Klimaanlage sowie schallabsorbierende Materialien, dank derer das Gebäude als akustisch weniger belastend gilt. Den Mietern stehen Ladestationen für Elektroautos und eine komfortable Infrastruktur für Radfahrer zur Verfügung. Das Gebäude ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
In dem Bürogebäude wurden zahlreiche umweltfreundliche Lösungen umgesetzt, die in erster Linie auf die Senkung des Energie- und Wasserverbrauchs abzielen, wie z. B . Elektroventile in den Sanitärräumen, das BMS-System und ein Regenwassersammelsystem. Auch Maßnahmen zur Unterstützung einer rationellen Abfallwirtschaft wurden in die Planung einbezogen. Um die biologische Vielfalt und den Komfort der Mitarbeiter zu fördern, hat der Bauträger das Gebäude mit zahlreichen grünen Elementen ausgestattet, z. B. Terrassen mit biologisch aktiven Gründächern, Kletterpflanzen oder einem Innenhof, der mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt wird.
Das Gebäude erfüllt die Anforderungen der EU-Taxonomie für Aktivität 7.7 "Erwerb und Besitz von Gebäuden" im Bereich des EP-Faktors, der die Höhe des Primärenergiebedarfs des Gebäudes definiert, was bedeutet, dass es so konzipiert wurde, dass es das höchstmögliche Maß an Energieeffizienz gewährleistet.